Anleihefonds

Wir bieten zwei mehrfach ausgezeichnete Fonds im Bereich Unternehmens­anleihen an. In beiden Fonds investieren wir mit hoher Flexibilität bei der Emittenten- und Anleihe­auswahl unabhängig von den gängigen Anleihe-Indizes.

Alle 7 Anteilsklassen
Name NAV Gesamtvolumen Kategorie

Assenagon Credit Financial Opportunities (P)

wkn: A1W75B isin: LU0990656059

NAV

EUR 47,07

30.07.2025

Gesamtvolumen

EUR 107,59 Mio.

Anleihefonds

Assenagon Credit Financial Opportunities (P2)

wkn: A2AQV1 isin: LU1483616659

NAV

EUR 50,51

30.07.2025

Gesamtvolumen

EUR 107,59 Mio.

Anleihefonds

Assenagon Credit Selection ESG (P)

wkn: A1KDFE isin: LU0890805848

NAV

EUR 45,01

30.07.2025

Gesamtvolumen

EUR 185,60 Mio.

Anleihefonds

Assenagon Credit Selection ESG (P2)

wkn: A2AQVT isin: LU1483615412

NAV

EUR 54,41

30.07.2025

Gesamtvolumen

EUR 185,60 Mio.

Anleihefonds

Assenagon Credit Selection ESG (R)

wkn: A2AQVU isin: LU1483615685

NAV

EUR 49,84

30.07.2025

Gesamtvolumen

EUR 185,60 Mio.

Anleihefonds

Assenagon Credit Selection ESG (R2 CHF)

wkn: A2AQVX isin: LU1483616063

NAV

CHF 55,88

30.07.2025

Gesamtvolumen

EUR 185,60 Mio.

Anleihefonds

Assenagon Credit Selection ESG (RM)

wkn: A2AQVV isin: LU1483615842

NAV

EUR 51,50

30.07.2025

Gesamtvolumen

EUR 185,60 Mio.

Anleihefonds

Anleihefondsbei Assenagon

Anleihe­indizes und ETFs bergen strukturelle Konzentrations­risiken: Je mehr Schulden ein Unternehmen aufnimmt, desto höher sein Index­gewicht. Dieses Risiko lässt sich vermeiden. Durch eine breite und Benchmark-unabhängige Anlage­strategie, die echte Diversifikation schafft. Der Anleihe­markt bietet durch seine enorme Vielfalt an Bonds attraktive Chancen für flexible Investoren, die nicht an der Bench­mark kleben. Während es nur eine Apple-Aktie gibt, existieren über 50 verschiedene Apple-Anleihen mit teils stark variierenden Renditen – ein Vorteil für aktive Anleihe-Manager, den wir auf Basis eines eigenen, unabhängigen Rating-Modells nutzen.

Dauerhafter Anlage­erfolg entsteht nicht durch starre Strukturen wie Rating­grenzen – sondern durch die Fähigkeit, flexibel mit Markt­veränderungen umzugehen. Genau darin liegt der große Mehrwert erfolgreicher Anleihe­fonds.

Zwei Anleihefonds

Welcher Ansatz passt zu mir?

Mehrwert durch Flexibilität am Anleihe-Markt

Der Ertragsbaustein für Anleiheportfolien

Was sich für Stiftungen bewährt hat,kann auch Ihre Altersvorsorge stärken


Sicherheit – Liquidität – Rentabilität – das ist der Drei­klang der Kapital­anlage für Stiftungen. Ziel ist, das Stiftungs­vermögen dauer­haft zu erhalten und gleich­zeitig aus­kömmliche Erträge zur Ver­wirklichung des Stiftungs­zwecks zu erzielen. Die Prinzipien der Kapital­anlage von Stiftungen ähneln in vielerlei Hinsicht denen der privaten Vermögens­anlage zur Altersvorsorge, insbesondere in der Entnahme­phase (Rente). 

Denn wer dauerhaft aus einem Kapital­stock leben will, braucht plan­bare Ausschüttungen die auch erwirtschaftet wurden. Bei Assenagon haben wir einen Anleihen-Baustein für Stiftungen entwickelt, der viele Kriterien erfüllt, die Stiftungen wichtig sind.

Interesse geweckt? Klicken Sie auf eines der Icons, um zur Stiftungs­klasse unserer Unternehmens­anleihen-Strategie zu gelangen.

Jährliche Ausschüttungen

Wir investieren global in Unternehmens­anleihen und geben die erwirtschafteten Kupons als Ausschüttung weiter.*

Durchschnittlich 3,5 %

Wir schütten seit zehn Jahren jedes Jahr ca. 3,5 % aus und streben das auch in Zukunft an.*

Investment-Grade-Rating

Der Fonds hat im Portfolio­mittel ein Investment-Grade-Rating.

 

Währungsrisiken vermeiden

Wir sichern das Port­folio weitest­gehend auf Euro ab (bzw. auf die jeweilige Währung der Anteils­klasse).

Gelebte Nachhaltigkeit

Der Fonds ist ein Artikel-9-Fonds gemäß der Offen­legungs­verordnung und legt hohe Nachhaltigkeits­maßstäbe an.

* Die Ausschüttung ist nicht garantiert.