
Unsere Multi Asset-Strategie
Das erfahrene und vielfach ausgezeichnete Portfolio Management-Team rund um unseren CIO Multi Asset, Thomas Romig, hat die Dynamiken an den globalen Finanzmärkten stets genau im Blick, um eine breite, nachhaltige Ertragsbasis über verschiedene Anlageklassen hinweg zu schaffen.
Multi Asset– worauf kommt es an?
Ein modernes Multi Asset-Portfolio bietet weit mehr als nur eine Kombination von Aktien und Anleihen. Es nutzt die gesamte Bandbreite der Kapitalmärkte mit all ihren Seitenstraßen und Nischen – intelligent gesteuert, flexibel eingesetzt und mit Fokus auf nachhaltige Wertentwicklung für konservative ebenso wie für chancenorientierte Anleger.
Zwei Lösungen – zwei Fonds
Welcher Ansatz passt zu mir?

Unsere konservative Lösung
Das Flaggschiff
Globale vielfach ausgezeichnete Multi Asset-Strategie für konservative Anleger, die ein moderates Risiko akzeptieren. (Für Privatanleger aus Deutschland: Steuerliche Teilfreistellung i. H. v. 15 %.)

Unsere ausgewogene Lösung
Unser Rising Star
Globale vielfach ausgezeichnete Multi Asset-Strategie für wachstumsorientiertere Anleger, die etwas mehr Volatilität akzeptieren. (Für Privatanleger aus Deutschland: Steuerliche Teilfreistellung i. H. v. 15 %.)
Einsatzmöglichkeiten
So lassen sich unsere Multi Asset-Lösungen ins Portfolio integrieren
Unsere Investment-Prinzipien
Was sich für Stiftungen bewährt hat,kann auch Ihre Altersvorsorge stärken
Sicherheit – Liquidität – Rentabilität – das ist der Dreiklang der Kapitalanlage für Stiftungen. Ziel ist, das Stiftungsvermögen dauerhaft zu erhalten und gleichzeitig auskömmliche Erträge zur Verwirklichung des Stiftungszwecks zu erzielen. Die Prinzipien der Kapitalanlage von Stiftungen ähneln in vielerlei Hinsicht denen der privaten Vermögensanlage zur Altersvorsorge, insbesondere in der Entnahmephase (Rente).
Denn wer dauerhaft aus einem Kapitalstock leben will, braucht planbare Ausschüttungen, die auch erwirtschaftet wurden. Bei Assenagon haben wir zwei Multi-Asset Bausteine für Stiftungen entwickelt, die sich nach dem Ausschüttungs- und Anlagezielen unterscheiden. Ausgeschüttet wird einmal jährlich im November.
4,0 % Zielausschüttung*
Unsere konservative Strategie (Stiftungsklasse für Privatanleger)
Wir investieren global in vielversprechende Investmentthemen mit einem konservativen Risikoprofil und geben die erwirtschafteten Erträge als Ausschüttung weiter.
4,5 % Zielausschüttung*
Unsere ausgewogene Strategie (Stiftungsklasse für Privatanleger)
Wir investieren global in vielersprechende Investmentthemen mit einem ausgewogenen Risikoprofil und geben die erwirtschafteten Erträge als Ausschüttung weiter.
* Die Ausschüttung ist nicht garantiert.
Weitere Investmentbereiche

Aktienstrategie
Erfahren Sie mehr über unsere Aktienstrategie, die ein systematisches, datengetriebenes Modell mit der jahrzehntelangen Erfahrung eines aktiven Fondsmanagement-Teams kombiniert.

Anleihestrategie
Unser hochspezialisiertes Fondsmanagement-Team selektiert am globalen Anleihemarkt seit Jahrzehnten erfolgreich Bonds mit einem eigens entwickeltem Rating-Modell.

Volatilitäts-strategie
Wir betrachten Volatilität als eigene Anlageklasse, die fundiertes Fachwissen und hochspezialisierte Handelserfahrung erfordert, um für Sie passgenaue Publikumsfonds- und Spezialfondslösungen zu entwickeln.