
Events & Messen
Sie treffen Assenagon das ganze Jahr über auf den wichtigen Branchenmessen sowie unseren eigenen exklusiven Events.
- Startseite
- News & Events
- Events & Messen
Assenagon Events

Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum von Assenagon in der Finanzmetropole Frankfurt haben wir dort im Frühjahr unser neues Büro bezogen. Dieses Ereignis werden wir am 27. August in Frankfurt mit guten Kunden, langjährigen Geschäftspartnern und allen am Projekt Beteiligten feiern.
Neben inspirierenden Gesprächen, einem anregenden Austausch mit bekannten und neuen Gesichtern der Branche sowie kulinarischen Highlights, wird es auch die Gelegenheit geben, unsere neue Wirkungsstätte zu besichtigen.
- 18.00 Uhr | Einlass & Aperitif
- 18.30 Uhr | Kurze Ansprache zur Begrüßung mit den Firmengründern
Hans Günther Bonk & Vassilios Pappas sowie CIO Multi Asset Thomas Romig - 18.45 Uhr | Start der Führungen durch das neue Büro in kleinen Gruppen
- 19.30 Uhr | Flying Dinner & gemütliches Get-together
im Restaurant Occhio d'Oro bis ca. 23 Uhr
Wenn Sie an diesem Event interessiert sind, wenden Sie sich gerne per E-Mail an unser Event Team events@assenagon.com.

Bereits zum 17. Mal findet das Assenagon Fund Forum in München mit anschließendem Wiesnbesuch statt.
Am 25. September ist es soweit.
Unser Programm:
- 12.15 Uhr | Registrierung & Lunchbuffet
- 13.30 Uhr | Begrüßung durch Firmengründer Hans Günther Bonk
- 13.45 Uhr | Trump-Krise(n), Staatsschuldenexplosion und positive
Finanzmärkte: Widerspruch oder neuer Normalzustand?
Spiegel-Bestsellerautorin, Nena Brockhaus im Diskurs mit CIO Multi Asset, Thomas Romig - 14.30 Uhr | Mehrwert durch Flexibilität: Chancen zwischen Investment Grade und High Yield
Robert Van Kleeck, Head of Credit Portfolio Management - 15.00 Uhr | Kurze Kaffeepause
- 15.15 Uhr | Beratung und Vertrieb in der Versicherungsbranche für die Generation Z
Bastian Kunkel, Geschäftsführer Versicherungen mit Kopf - 16.30 Uhr | Kurzer Spaziergang zum Oktoberfest
- ab 16.45 Uhr gemütlicher Ausklang im Paulaner Winzerer Fähndl auf dem Münchner Oktoberfest
Wenn Sie an diesem Event interessiert sind, wenden Sie sich gerne per E-Mail an unser Event Team events@assenagon.com.
Referenten

Nena Brockhaus
Nena Brockhaus ist Wirtschaftsjournalistin, Fernsehmoderatorin, Kolumnistin, Bestsellerautorin und politische Kommentatorin. Nach ihrem Studium an der Universität Maastricht absolvierte sie die Georg von Holtzbrinck Journalistenschule und veröffentlichte im Alter von 26 Jahren ihr erstes Buch „Unfollow“. Das Erstlingswerk stieg sofort nach Erscheinen in die Top Ten der SPIEGEL-Bestsellerliste ein.

Bastian Kunkel
Bastian Kunkel betreibt unter der Marke „Versicherungen mit Kopf“ deutschlandweit die größten unabhängigen Versicherungs-Kanäle auf YouTube, Instagram und TikTok mit über 850.000 Followern. Dort erklärt er – vor allem in Videoform – die komplexe Welt der Versicherungen.

Thomas Romig
Thomas Romig ist Geschäftsführer der Assenagon Asset Management S.A. und Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Davor war er Leiter Multi Asset Management bei Union Investment. In dieser Position verantwortete er mehr als zehn Milliarden Euro, in unterschiedlichen Multi Asset-Investmentstrategien. Bedeutende Rating-Gesellschaften würdigten die herausragenden Leistungen der von Romig verantworteten Fonds immer wieder mit internationalen Ratings, Auszeichnungen und Preisen.

Robert Van Kleeck
Als Head of Credit Portfolio Management verantwortet Robert Van Kleeck die Kredit- und Infrastrukturportfolios von Assenagon. Er hat über zehn Jahre Erfahrung im Credit Fixed Income Portfolio Management, davon sechs Jahre bei Assenagon. Zuvor arbeitete er als Senior Portfolio Manager und Fixed Income-Stratege bei der britischen Privatbank Brown Shipley, sowie vier Jahre bei PIMCO Europe. Robert Van Kleeck hat einen Master-Abschluss in Mathematik von der Universität Oxford.

Bereits zum 14. Mal veranstaltet Assenagon in der Schweiz dieses exklusive Event zu aktuellen Themen aus der Finanzwelt. Neben informativen Vorträgen und Diskursen wird es einen spannenden Austausch mit Referenten und Gästen bei einem gemütlichen Lunch geben.
Für dieses Forum konnten wir den Neurowissenschaftler Pascal Kaufmann als Speaker gewinnen.
Pascal Kaufmann ist ein in der Schweiz ansässiger Neurowissenschaftler und Unternehmer, Mitgründer von Starmind, Hersteller von KI-Lösungen für das Wissensmanagement in Unternehmen.
Nach dem Masterstudium der Neurowissenschaften und Wirtschaft an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich) und an der Northwestern University in Evanston, IL USA, arbeitete Pascal Kaufmann für das bekannte Forschungslabor für künstliche Intelligenz an der Universität von Zürich, Schweiz. Dort war Pascal Kaufmann an zahlreichen Projekten beteiligt und forschte an der Schnittstelle zwischen Maschine und Gehirn, um die Geheimnisse von neuronalen Netzwerken und Gehirnaktivität aufzudecken.
Das Event findet statt am 24. März 2026 im Club Baur au Lac in Zürich.
Weitere Informationen zur Agenda und zum Ablauf veröffentlichen wir rechtzeitig hier.
Wenn Sie an diesem Event interessiert sind, wenden Sie sich gerne per E-Mail an unser Event Team events@assenagon.com.
Referenten

Pascal Kaufmann
Pascal Kaufmann ist Neurowissenschaftler, Unternehmer und einer der führenden Köpfe im Bereich Künstliche Intelligenz. Nach seinem Studium an der ETH Zürich und der Northwestern University forschte er am AI-Labor der Universität Zürich an der Schnittstelle zwischen Maschine und Gehirn.
Er ist Gründer von Tech-Unternehmen wie AlpineAI, Starmind, der Mindfire Foundation und dem globalen KI-Labor Lab42.

Robert Van Kleeck
Als Head of Credit Portfolio Management verantwortet Robert Van Kleeck die Kredit- und Infrastrukturportfolios von Assenagon. Er hat über zehn Jahre Erfahrung im Credit Fixed Income Portfolio Management, davon sechs Jahre bei Assenagon. Zuvor arbeitete er als Senior Portfolio Manager und Fixed Income-Stratege bei der britischen Privatbank Brown Shipley, sowie vier Jahre bei PIMCO Europe. Robert Van Kleeck hat einen Master-Abschluss in Mathematik von der Universität Oxford.
Assenagon auf Branchenevents

Im September treffen sich erneut die Entscheider der wichtigsten Vermögensverwaltungen in München – am traditionellen Nockherberg.
Neben spannenden Keynote-Vorträgen erwarten die Besucher auch 15-minütige Kurzvorträge an den Marktständen, die direkt in die Ausstellungsfläche integriert sind.
Assenagon wird mit einem Stand vertreten sein und CIO Multi Asset, Thomas Romig, wird hier einen Vortrag halten
24.9.2025 | 14.10 - 14.25 Uhr | Marktplatz 2
Trump-Krise(n), Staatsschuldenexplosion und positive Finanzmärkte: Widerspruch oder neuer Normalzustand?"
Wenn Sie an einem unserer kostenfreien Gästetickets interessiert sind, schreiben Sie gerne eine Mail an events@assenagon.com
Referent

Thomas Romig
Thomas Romig ist Geschäftsführer der Assenagon Asset Management S.A. und Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Davor war er Leiter Multi Asset Management bei Union Investment. In dieser Position verantwortete er mehr als zehn Milliarden Euro, in unterschiedlichen Multi Asset-Investmentstrategien. Bedeutende Rating-Gesellschaften würdigten die herausragenden Leistungen der von Romig verantworteten Fonds immer wieder mit internationalen Ratings, Auszeichnungen und Preisen.

Rankia Funds Experience ist die exklusive Benchmark-Veranstaltung in der Fondsbranche in Spanien, die das Networking zwischen Vermögensverwaltern und Fachleuten verbessern soll.
Diese Veranstaltung ist zu einem wichtigen Treffpunkt für die Vermögensverwaltung geworden, der Fondsselektoren aus dem ganzen Land anzieht und an dem sowohl nationale als auch internationale Manager teilnehmen.
Assenagon wird 2025 das erste Mal auf diesem Event vertreten sein, das anlässlich der 10. Auflage speziell gestaltet sein wird.
Unser CIO Multi Asset, Thomas Romig wird einen Vortrag halten (Titel folgt). Außerdem wird er den Teilnehmern für One-to-One Meetings zur Verfügung stehen.
Sobald weitere Details feststehen, werden wir sie hier für Sie veröffentlichen.
Referent

Thomas Romig
Thomas Romig ist Geschäftsführer der Assenagon Asset Management S.A. und Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Davor war er Leiter Multi Asset Management bei Union Investment. In dieser Position verantwortete er mehr als zehn Milliarden Euro, in unterschiedlichen Multi Asset-Investmentstrategien. Bedeutende Rating-Gesellschaften würdigten die herausragenden Leistungen der von Romig verantworteten Fonds immer wieder mit internationalen Ratings, Auszeichnungen und Preisen.

Nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr geht das europäische Flaggschiffevent auch 2025 mit drei Tagen vollgepackter Diskussionen, Workshops, Networking und anregenden Vorträgen an den Start.
Wie immer findet die Veranstaltung in der wunderschönen Umgebung des Adlon statt, direkt neben dem berühmten Brandenburger Tor.
Citywire Berlin ist seit 2009 ein fester Bestandteil des Branchenkalenders, und wir sind mit Assenagon auch dieses Mal wieder mit dabei.
Daniel Danon und Tobias Knecht werden in ihren Workshops spannende Einblicke in das Volatility Portfolio Management geben. Titel der Workshops folgt in Kürze.
Referenten

Daniel Danon
Daniel Danon ist Portfolio Manager bei Assenagon. In dieser Funktion ist er für das Volatility Portfolio Management verantwortlich. Zuvor war er als Derivatehändler bei der Credit Suisse im Bereich Global Arbitrage Trading (GAT) tätig. Sein Hauptfokus lag hierbei auf der Entwicklung von systematischen Arbitrage-Strategien im Bereich impliziter Aktienvolatilitäten.

Tobias Knecht
Tobias Knecht ist Head of Volatility Portfolio Management bei Assenagon. In dieser Funktion ist er für das Volatility Portfolio Management verantwortlich. Zuvor war er als Derivatehändler bei der Credit Suisse im Bereich Global Arbitrage Trading (GAT) tätig. Sein Hauptfokus lag hierbei auf der Entwicklung von systematischen Arbitrage-Strategien im Bereich impliziter Aktienvolatilitäten.

Auch 2026 werden wir wieder in Mannheim auf dem Fondskongress vertreten sein.
Auf dem größten und bedeutendsten Event der europäischen Investmentbranche treffen sich die Vertreter der wichtigsten Fondsgesellschaften. Der Kongress bietet zwei mitreißende Tage zum Jahresauftakt, um sich umfassend zu informieren und strategische Weichen für die beruflichen Ziele zu stellen.
Wir sind mit einem Stand vertreten (Standnummer folgt). Außerdem wird Thomas Romig wieder einen Vortrag halten gemeinsam mit einem externen Speaker. Das Thema folgt.
Zudem bieten wir Ihnen Round Table Termine mit Thomas Romig an, bei denen Sie in kleiner Runde tief in die aktuellen Themen einsteigen können.
Wir werden rechtzeitig die Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung veröffentlichen.
Last but not least wird es auch traditionell ein bayrisches Get-together am Stand geben.
Referenten

Thomas Romig
Thomas Romig ist Geschäftsführer der Assenagon Asset Management S.A. und Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Davor war er Leiter Multi Asset Management bei Union Investment. In dieser Position verantwortete er mehr als zehn Milliarden Euro, in unterschiedlichen Multi Asset-Investmentstrategien. Bedeutende Rating-Gesellschaften würdigten die herausragenden Leistungen der von Romig verantworteten Fonds immer wieder mit internationalen Ratings, Auszeichnungen und Preisen.

Auch 2026 werden wir wieder in Wien auf dem Fondskongress als Aussteller sowie mit Vorträgen vertreten sein. Wir würden uns freuen, Sie auf dem Kongress zu begrüßen.
Sobald Vortragstermine und -themen vorliegen, werden wir Sie darüber informieren.

Der Institutional Money Kongress ist eine Kombination aus erstklassigem Vortragsprogramm und einem begleitenden Messe-Event. Das Kernstück des Vortragsprogramms bilden:
Übergeordnete Fachvorträge internationaler Finanzstars
Rund 70 Workshops mit renommierten Fondsmanagern
One-to-One-Termine mit ausgewählten Anlageexperten
IM-Spezial – das Diskussionsformat von und für Spezialisten
Exklusive Gruppengespräche im kleinen Kreis
Auch Assenagon wird dort wieder mit einer Lounge vertreten. Weiterhin geplant sind wieder Workshops, Gruppengespräche sowie One-to-One-Gespräche. Das bayrische Get-together am ersten Abend in der Lounge darf auch nicht fehlen.
Sobald wir nähere Informationen haben, werden wir Sie hier und über unsere weiteren Kanäle informieren.
