Unsere Aktienstrategie

In der Assenagon Aktienstrategie verbinden wir das Beste aus zwei Welten: ein systematisches, datengetriebenes Modell und die Erfahrung eines aktiven Fonds-Management-Teams, das Risiken einordnet und Chancen erkennt. 

Aktienfonds – worauf kommt es an?

Aktienfonds gelten als bewährtes Instrument für den langfristigen Vermögensaufbau. Sie ermöglichen Anlegern, von den Wachstumschancen der globalen Märkte zu profitieren. Durch breite Streuung über verschiedene Länder, Sektoren und Faktoren hinweg, lassen sich Risiken reduzieren, während gleichzeitig Chancen auf attraktive Renditen bestehen.

In der Assenagon Aktienstrategie verbinden wir das Beste aus zwei Welten: Ein systematisches, datengetriebenes Modell, das globale Aktienmärkte objektiv und effizient analysiert – und die Erfahrung eines aktiven Fonds-Management-Teams, das Risiken einordnet und Chancen erkennt. Mit einem klar strukturierten Investmentprozess, fundierter Kapitalmarktexpertise und mit Fokus auf Qualität investieren wir dort, wo langfristige Substanz auf attraktives Potenzial trifft.

Unser syste­matischer Faktor-Ansatz zielt darauf ab, die Wert­entwicklung aus dem gesamten Port­folio heraus zu erzielen – unab­hängig von der Entwick­lung ein­zel­ner Aktien.

Wie sieht so eine systematische Analyse konkret aus? Unter dem folgenden Download finden Sie ein Beispiel für eine Aktie.

Company Factsheet zum Download

Sie interessiert eine andere Aktie oder ein ganzes Portfolio? Kein Problem! Schreiben Sie uns gerne unter sales@assenagon.com.

Zwei globale Aktienfonds

Welcher Ansatz passt zu mir?

Das globale Kerninvestment für die Langstrecke

Doppelte Diversifikation

Unsere Investment-Prinzipien

1

Diversifikation

Was die Zukunft bringt, weiß niemand genau – deshalb setzen wir nicht auf Pro­gnosen oder Analysten­meinungen. Mit unserem Equity Framework analysieren wir über 5.000 Aktien syste­matisch und inves­tieren breit gestreut. So stellen wir sicher, dass der Anlage­erfolg nicht von einzelnen Titeln, Sek­toren oder Ländern abhängt.

2

Flexibilität

Markt­bedingungen ändern sich konti­nuierlich – entsprechend erfor­dert ein erfolg­reicher Investment­ansatz die Fähig­keit zur Anpassung. Unser syste­matisches Modell erlaubt es uns, flexi­bel auf neue Daten, Trends und Entwick­lungen zu reagieren, ohne die strategische Aus­richtung aus den Augen zu ver­lieren.

3

Aktivität

Aktives Mana­gement bedeutet für uns mehr als kurz­fristige Reak­tionen – es um­fasst die konti­nuierliche Analyse und gezielte Steuerung rele­vanter Einfluss­größen wie Fundamental­daten, Fak­toren, Sek­toren oder Ländern. Unser Portfolio Management trifft Entscheidungen daten­basiert, systematisch und unabhängig von externen Analysten­meinungen.

4

Werthaltigkeit

Schnelle Gewinne mögen verlockend sein – doch auf Dauer setzt sich nur Substanz durch. Deshalb analysieren wir Geschäfts­modelle, Fundamental­daten und Risiko­kennzahlen mit systematischer Gründ­lichkeit. Für Assenagon bedeutet Werthaltigkeit: Qualität, Profitabilität und eine gesunde Bilanz – zu einem ange­messenen Preis.

Mehr erfahren?

Tiefergehende Analysen rund um das Thema Faktor Investing finden Sie im regelmäßigen Newsletter unserer Experten, Daniel Jakubowski, Head of Equity Portfolio Management, und Dr. Ulrich Wessels, Director Institutional Sales.

Equity Insights Newsletter

Equity Insights 15.05.2025

Equity Insights 12.12.2024

Equity Insights 27.06.2024

Weitere Investmentbereiche

Multi Asset-Strategie

Anleihestrategie

Volatilitäts-strategie