
Unsere Aktienstrategie
In der Assenagon Aktienstrategie verbinden wir das Beste aus zwei Welten: ein systematisches, datengetriebenes Modell und die Erfahrung eines aktiven Fonds-Management-Teams, das Risiken einordnet und Chancen erkennt.
Aktienfonds – worauf kommt es an?
Aktienfonds gelten als bewährtes Instrument für den langfristigen Vermögensaufbau. Sie ermöglichen Anlegern, von den Wachstumschancen der globalen Märkte zu profitieren. Durch breite Streuung über verschiedene Länder, Sektoren und Faktoren hinweg, lassen sich Risiken reduzieren, während gleichzeitig Chancen auf attraktive Renditen bestehen.
In der Assenagon Aktienstrategie verbinden wir das Beste aus zwei Welten: Ein systematisches, datengetriebenes Modell, das globale Aktienmärkte objektiv und effizient analysiert – und die Erfahrung eines aktiven Fonds-Management-Teams, das Risiken einordnet und Chancen erkennt. Mit einem klar strukturierten Investmentprozess, fundierter Kapitalmarktexpertise und mit Fokus auf Qualität investieren wir dort, wo langfristige Substanz auf attraktives Potenzial trifft.
Wie sieht so eine systematische Analyse konkret aus? Unter dem folgenden Download finden Sie ein Beispiel für eine Aktie.
Company Factsheet zum Download
Sie interessiert eine andere Aktie oder ein ganzes Portfolio? Kein Problem! Schreiben Sie uns gerne unter sales@assenagon.com.
Zwei globale Aktienfonds
Welcher Ansatz passt zu mir?

Das globale Kerninvestment für die Langstrecke
So geht globale Diversifikation
Ein gleichgewichtetes Portfolio von 250 Aktien, das gezielt auf unterbewertete Unternehmen setzt, auch im Nebenwerte-Bereich – ohne dabei den Gesamtmarkt oder die Qualität aus den Augen zu verlieren. Durch breite und effektive Diversifikation ist der Fonds ein echter Gegenentwurf zu vielen Aktienfonds und ETFs im Value-, Nebenwerte- und Market-Cap-Bereich.

Doppelte Diversifikation
Das Beste aus zwei Welten
Long Volatility-Strategien zeigen in historischen Marktkrisen ein sichtbares Gegenmuster zu Aktienfonds: Sinken die Aktienkurse, dann steigt die Volatilität. Diesen sehr verlässlichen Korrelationseffekt nutzen wir und kombinieren ein globales, diversifiziertes Aktienportfolio mit unserer Long Volatility-Strategie. Für doppelte, verlässliche Diversifikation.
Unsere Investment-Prinzipien

Aktien-Spezialfonds
Unsere Anlagestrategien folgen einer klaren institutionellen DNA: Assenagon verfügt über einen langjährigen Track Record in der Umsetzung maßgeschneiderter Mandate – sowohl indexnah als auch aktiv gemanagt. Je nach Bedarf integrieren wir individuelle Anforderungen unserer Kunden – beispielsweise spezifische Anlagerestriktionen, Risikobudgets oder Nachhaltigkeitskriterien – direkt in unsere Investmentprozesse. Assenagon ist seit 2017 Unterzeichner der UN Principles for Responsible Investment (UN PRI) und seit 2024 Mitglied der Net Zero Asset Managers Initiative.
Maßgeschneiderte Kerninvestments
Assenagon verfügt über einen langjährigen Track Record bei über 70 indexnahen Mandaten. Nachhaltigkeitsstrategien setzen wir seit 2012 um, seit 2021 Customized ESG Core Investments.
Mehr erfahren?
Tiefergehende Analysen rund um das Thema Faktor Investing finden Sie im regelmäßigen Newsletter unserer Experten, Daniel Jakubowski, Head of Equity Portfolio Management, und Dr. Ulrich Wessels, Director Institutional Sales.
Equity Insights Newsletter
Weitere Investmentbereiche

Multi Asset-Strategie
Ein modernes Multi Asset-Portfolio bietet weit mehr als nur eine Kombination von Aktien und Anleihen. Es nutzt die gesamte Bandbreite der Kapitalmärkte mit all ihren Seitenstraßen und Nischen.

Anleihestrategie
Unser hochspezialisiertes Fondsmanagement-Team selektiert am globalen Anleihemarkt seit Jahrzehnten erfolgreich Bonds mit einem eigens entwickeltem Rating-Modell.

Volatilitäts-strategie
Wir betrachten Volatilität als eigene Anlageklasse, die fundiertes Fachwissen und hochspezialisierte Handelserfahrung erfordert, um für Sie passgenaue Publikumsfonds- und Spezialfondslösungen zu entwickeln.