In unseren Webkonferenzen bieten Ihnen unsere Experten in regelmäßigen Abständen Einblicke in die Kapitalmarkttrends sowie die passenden Anlagelösungen.
Neue Termine
Die nächste Runde unserer Webkonferenzen ist für Oktober 2025 geplant. Wir werden alle Webkonferenzen zur Anmeldung hier veröffentlichen. Wenn Sie eine Einladung per E-Mail erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an events@assenagon.com.
Bis dahin können Sie gerne die Aufzeichnungen der letzten Runde anschauen.
Aufzeichnungen Webkonferenzen
Credit Fokus: Warum wir unsere High Yield-Anleihen verkauft haben
Zur Aufzeichnung
Einblicke in die aktuelle Positionierung des Assenagon Multi Asset Conservative – wiederholt ausgezeichnet!
Zur Aufzeichnung
Alpha Volatility Fund Update & Long Volatility Opportunities in unstable markets
Zur Aufzeichnung
Alpha Premium Fund Update & heat map of Dispersion Opportunities
Zur Aufzeichnung
Einblicke in den Assenagon Multi Asset Balanced: Ausgezeichnet auch im ausgewogenen Segment!
Zur Aufzeichnung
Die große Peergroup Inventur: Wie steht es um die Diversifikation globaler Aktienfonds?
Zur Aufzeichnung
Risikoinventur europäischer Banken: Fundamentalbild aus Sicht eines CoCo-Investors
Zur Aufzeichnung
Daniel Danon ist Portfolio Manager bei Assenagon. In dieser Funktion ist er für das Volatility Portfolio Management verantwortlich. Zuvor war er als Derivatehändler bei der Credit Suisse im Bereich Global Arbitrage Trading (GAT) tätig. Sein Hauptfokus lag hierbei auf der Entwicklung von systematischen Arbitrage-Strategien im Bereich impliziter Aktienvolatilitäten.
Der Investmentanalyst berät und betreut seit 2024 deutschsprachige Kunden in der Schweiz. Er bringt umfangreiche Erfahrung im Kundenservice und im Management komplexer Finanzlösungen sowie die Qualifikation als Chartered Alternative Investment Analyst (CAIA) mit. Zuvor war er bei Evooq und Bank Vontobel tätig.
Als Head of Equity Portfolio Management verantwortet er das Management quantitativer Portfolien der Assenagon-eigenen Produktfamilie. Des Weiteren ist er zuständig für das quantitative Research sowie die Entwicklung maßgeschneiderter Investment-Lösungen und neuer Anlagestrategien. Daniel Jakubowski absolvierte ein Finanzwirtschaftsstudium mit Fokus auf quantitatives Risiko- und Asset Management. Im Juni 2011 begann er seine Karriere bei Assenagon.
Tobias Knecht ist Head of Volatility Portfolio Management bei Assenagon. In dieser Funktion ist er für das Volatility Portfolio Management verantwortlich. Zuvor war er als Derivatehändler bei der Credit Suisse im Bereich Global Arbitrage Trading (GAT) tätig. Sein Hauptfokus lag hierbei auf der Entwicklung von systematischen Arbitrage-Strategien im Bereich impliziter Aktienvolatilitäten.
Matthias Kunze ist Managing Director und Head of Distribution bei Assenagon. In seiner Funktion ist er für alle Vertriebsaktivitäten verantwortlich und betreut selbst institutionelle Kunden in Europa. Er studierte Finanzmathematik an der Technischen Universität München mit Schwerpunkt Modellierung von Aktien- und Kreditderivaten.
Peter Lechner ist Director Credit Portfolio Management und verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Fixed Income Portfolio Management. Er kommt von DJE Kapital, wo er zuletzt als Senior Portfolio Manager mit Schwerpunkt auf Fixed Income und Multi Asset sowie als fachlicher Leiter des Anleiheteams für institutionelle Investoren tätig war. Zuvor war Lechner Spezialist im Zins-Management bei MAGRAL sowie Senior Trader im Market Making Bonds und im Treasury bei der Baader Bank. Er erwarb u. a. einen B.A. in International Management und trägt den Titel Certified European Financial Analyst (CEFA).
Tobias Ritter ist seit Mitte 2019 als Direktor für die Kundenbetreuung bei Assenagon Asset Management S.A. zuständig. Seit 2023 verantwortet er die Wholesale-Aktivitäten in Deutschland. Zuvor war Ritter 11 Jahre bei Allianz Global Investors als Sales- und Key-Account-Manager für die Marktbearbeitung und Betreuung von Sparkassen, Volksbanken, Privatbanken, Vermögensverwalter, unabhängige Finanzdienstleister sowie deren Pools- und Plattformen in Südwestdeutschland verantwortlich.
Thomas Romig ist Geschäftsführer der Assenagon Asset Management S.A. und Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Davor war er Leiter Multi Asset Management bei Union Investment. In dieser Position verantwortete er mehr als zehn Milliarden Euro, in unterschiedlichen Multi Asset-Investmentstrategien. Bedeutende Rating-Gesellschaften würdigten die herausragenden Leistungen der von Romig verantworteten Fonds immer wieder mit internationalen Ratings, Auszeichnungen und Preisen.
Als Head of Credit Portfolio Management verantwortet Robert Van Kleeck die Kredit- und Infrastrukturportfolios von Assenagon. Er hat über zehn Jahre Erfahrung im Credit Fixed Income Portfolio Management, davon sechs Jahre bei Assenagon. Zuvor arbeitete er als Senior Portfolio Manager und Fixed Income-Stratege bei der britischen Privatbank Brown Shipley, sowie vier Jahre bei PIMCO Europe. Robert Van Kleeck hat einen Master-Abschluss in Mathematik von der Universität Oxford.
Als Director Institutional Sales betreut er institutionelle Kunden und Asset Allokatoren in der DACH-Region. Bevor er 2020 zu Assenagon Asset Management kam, arbeitete er als Analyst im Research und Portfolio Management Teams bei der DJE Kapital AG. Herr Wessels promovierte im Bereich Asset Pricing mit dem Schwerpunkt Risikoprämien am Lehrstuhl für Finanzdienstleistungen der Universität Regensburg.