Glossar

B
Basispreis

Der Preis, zu dem der Basiswert gekauft oder verkauft werden kann, wenn die Option ausgeübt wird.

Bear Market (Bearish/Baisse)

Der Bear Market wird als Bezeichnung für die Erwartung eines fallenden Marktes verwendet. Gegensatz: Bull Market

Benchmark

Die Benchmark ist ein Vergleichsmaßstab, der zur relativen Messung des Erfolges und der Qualität des Fonds-Managements dient. In den meisten Fällen wird ein Referenzportfolio oder ein Referenzindex als Vergleichsmaßstab herangezogen.

Best in Class

Beim Best-in-Class-Ansatz wird in die Unternehmen investiert, welche die höchsten/besten Merkmale (z. B. ESG-Standards) der Branche aufweisen.

Beta

Beta misst das Marktrisiko eines Fonds und zeigt, wie sensitiv die Renditen des Fonds auf die Bewegung eines festgelegten Index reagieren. Es handelt sich also um einen Indikator zur Verdeutlichung des systematischen Risikos eines Investmentfonds.

Bottom-up-Ansatz

Die Bottom-up-Analyse ist eine Anlagestrategie, bei der zunächst einzelne Unternehmen im Detail betrachtet werden (Mikroanalyse), bevor ein branchenweiter oder regionaler Ausblick in Betracht gezogen wird (Makroanalyse). Das Gegenteil dieses Ansatzes ist der "Top-down"-Ansatz.

Broker

Der Broker führt Wertpapiergeschäfte auf fremde Rechnung durch und erhält dafür eine Maklergebühr, die sogenannte Brokerage Fee oder Courtage.

Bull Market (Bullish/Hausse)

Der Bull Market wird als Bezeichnung für die Erwartung eines steigendem Marktes verwendet. Gegensatz: Bear Market