Multi Asset-Fonds

Wir bieten zwei vielfach ausgezeichnete Multi Asset-Fonds an, die von unserem Portfolio Management-Team rund um Thomas Romig, unseren CIO Multi Asset, verwaltet werden.  

Standortbezogener Zugriff auf Fondsinformationen

Es scheint, dass Sie unsere Website aus folgendem Land aufrufen: Vereinigtes Königreich. Einige unserer Fonds sind in Ihrem Land für den öffentlichen Vertrieb zugelassen, jedoch ausschließlich bestimmte Anteilsklassen für institutionelle Anleger. Eine Übersicht der zugelassenen Anteilsklassen für institutionelle Kunden finden Sie hier. Falls Sie sich nicht in dem oben genannten Land befinden, haben Sie außerdem die Möglichkeit Ihren Standort neu auszuwählen und zu bestätigen, indem Sie auf das Standort-Icon im Header klicken.

Multi Assetbei Assenagon

Ein modernes Multi Asset-Portfolio bietet weit mehr als nur eine Kom­bination von Aktien und Anleihen. Es nutzt die gesamte Band­breite der Kapital­märkte mit all ihren Seiten­straßen und Nischen – intelligent gesteuert, flexibel eingesetzt und mit Fokus auf nach­haltige Wert­entwicklung für konservative ebenso wie für chancen­orientierte Anleger.

Jeder Portfolio-Manager ist selbst in unsere Fonds investiert: Wir verwalten Ihr Vermögen professionell gemeinsam mit unserem eigenen Geld.

Zwei Lösungen – zwei Fonds

Welcher Ansatz passt zu mir?

Unsere konservative Lösung

Unsere ausgewogene Lösung

Einsatzmöglichkeiten

So lassen sich unsere Multi Asset-Lösungen ins Portfolio integrieren

Kernbaustein für gemischte Portfolios

Alternative zu klassischen Mischfonds

Stabilisierender Baustein im ETF-Portfolio

Langfristiger Inflationsschutz für Investoren

Was sich für Stiftungen bewährt hat,kann auch Ihre Altersvorsorge stärken

Sicherheit – Liquidität – Rentabilität – das ist der Drei­klang der Kapital­anlage für Stif­tungen. Ziel ist, das Stiftungs­vermögen dauer­haft zu erhalten und gleich­zeitig aus­kömmliche Erträge zur Verwirk­lichung des Stiftungs­zwecks zu erzielen. Die Prin­zipien der Kapital­anlage von Stiftungen ähneln in vieler­lei Hin­sicht denen der privaten Vermögens­anlage zur Alters­vorsorge, ins­besondere in der Entnahme­phase (Rente). 

Denn wer dauerhaft aus einem Kapital­stock leben will, braucht plan­bare Aus­schüttungen, die auch erwirtschaftet wurden. Bei Assenagon bieten wir zwei Multi-Asset Bau­steine für Stif­tungen an, die sich nach ihren Ausschüttungs- und Anlage­zielen unterscheiden. Ausgeschüttet wird ein­mal jähr­lich im November.

* Die Ausschüttung ist nicht garantiert.

Umsetzung: Was muss ich tun?

1

Wertpapierdepot eröffnen

Um Anteile an einem Fonds zu erwerben, benötigen Sie ein Wertpapierdepot. Dieses Depot ermöglicht es Ihnen, Fonds­anteile zu kaufen, zu verwahren und zu verwalten. Ein Depot können Sie unter anderem bei einer Bank, einem Broker oder über eine spezialisierte Fonds­plattform eröffnen.

2

ISIN ermitteln

Sobald das Depot eingerichtet ist, benötigen Sie lediglich die ISIN (Internationale Wertpapier­kennnummer) des Fonds, der besser zu Ihnen passt. Die ISIN finden Sie auf unserer Fonds­detailseite: 

3

Hier finden Sie unsere Fonds

Viele Banken, Volks­banken und Spar­kassen führen die Fonds bereits in der Produkt­palette – dort können Sie die Fonds dann direkt kaufen. Auch zahlreiche Broker sowie Private Banking-Einheiten, Vermögens­berater und Vermögens­verwalter setzen unseren Fonds bereits aktiv als Baustein ein. Sollte der Fonds in Ihrer Bank, bei Ihrem Broker oder durch Ihren Vermögens­berater aktuell nicht handelbar sein, schreiben Sie uns einfach an und wir kümmern uns umgehend um eine Lösung: sales@assenagon.com